Da es mal wieder Zeit für eine Motivtorte war und zufällig meine Mutter am Wochenende Geburtstag hatte, habe ich ihr zur Feier des Tages eine Motivtorte in Hundeform gebacken. Da ich weiß, dass sie Hunde über alles liebt, passte dies also ganz gut Als Grundlage habe ich einen Bisquitboden gefüllt mit Erdbeercreme in eine Kuppelform gefüllt. Überzogen habe ich das Ganze dann mit weißer Ganache und anschließend mit Marzipan überzogen und so dekoriert, dass es wie ein Hund aussieht.
Bei dem Bisquitboden habe ich ein wenig geschummelt und fertig gekauften genommen, diesen habe ich in zwei unterschiedlich große Kuppel Backformen gefüllt und über Nacht im Kühlschrank verwahrt. Am selben Tag habe ich auch die weiße Ganache zubereitet und diese kalt gestellt. Für die Ganache habe ich 300 ml Sahne und 900 g weiße Blockschokolade im Topf erwärmt. Nachdem alles geschmolzen war, kam es dann zum Abkühlen in den Kühlschrank.
Rezept Erdbeercreme
- 500 g Erdbeeren
- 250 g Magerquark
- 100 ml Milch
- 50 g Zucker
- 200 ml Sahne
- 7 Blatt Gelatine oder Gelatine Fix
- Die Erdbeeren wascht ihr und füllt 250 g mit der Milch in ein hohes Gefäß und püriert diese.
- Den Quark vermischt ihr mit Gelatine Fix und vermengt dies anschließend mit dem Zucker. Anschließend gebt ihr das Erdbeerpüree hinzu.
- Die Quarkmischung kommt nun für kurze Zeit in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit schlagt ihr die Sahne und schneidet die restlichen Erdbeeren in kleine Stücke.
- Wenn die Quarkcreme kurz vorm Gelieren ist, rührt ihr die Erdbeerstücke unter und fügt die Sahne hinzu.
Die Erdbeercreme habe ich dann in die mit Bisquitboden gefüllten Kuppelbackformen gefüllt und ebenfalls über Nacht im Kühlschrank gelassen, damit die Creme schön fest wird und nicht zerläuft. Zwei weitere Bisquitböden habe ich dann so zurecht geschnitten, dass sie als Deckel auf die Kuppelkuchen passen, damit die Erdbeercreme beim Umdrehen nicht heraus laufen kann.
Am nächsten Tag wird der Bisquitboden mit der Erdbeercreme aus der Form herausgeholt, sodass man zwei unterschiedlich große Kuppelkuchen hat. Diese habe ich mit der weißen Ganache überzogen und ebenfalls wieder durchkühlen lassen. Zum überziehen habe ich weißes Marzipan genommen und dieses dann weiter mit farbigem Marzipan dekoriert.
Den fertigen Hund habe ich auf eine Platte gesetzt, die ich vorher mit grün gefärbtem Fondant überzogen habe, die eine Wiese darstellen soll. Anschließend noch ein paar Marzipanblumen auf der Wiese angeordnet und grün gefärbtes Fondant durch die Knoblauchpresse gedrückt, als Grasbüschel und fertig ist der komplette Hund.
Zusammenfassung:
Tag 1: Bisquitböden zurecht schneiden und in die runde Kuppelform legen. Ganache zubereiten. Beides über Nacht kaltstellen.
Tag 2: Erdbeercreme zubereiten und ebenfalls in die Kuppelform füllen. Zwei weitere Bisquitböden als Deckel zurecht schneiden und auf die eingefüllte Erdbeercreme legen. Über Nacht kalt stellen.
Tag 3: Kuchen aus den Formen lösen und die Ganache darauf verteilen. Ebenfalls für ein paar Minuten kalt stellen. Dann den Kuchen mit Marzipan eindecken und verzieren.
Eigentlich viel zu schade zum Anschneiden…
Der Beitrag Hunde Motivtorte erschien zuerst auf Meleé Bakery Island.