Zum Geburtstag meines Mannes gab es einen fruchtigen Käsekuchen mit toller Optik.
Rezept:
- 250 g Himbeeren TK
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 350 g Zucker
- 3 EL Wasser
- 6 Eier
- 125 g kalte Butter
- 125 g zimmerwarme Butter
- 750 g Magerquark
- 4 EL Speisestärke
- Fett, Mehl für die Backform
- Die Himbeeren taut ihr auf, püriert sie und streicht sie durch ein Sieb.
- Mehl, Backpulver, Salz, 100 g Zucker, 1 Ei, kalte Butter und 3 EL Wasser verknetet ihr zu einem Mürbeteig. Den Teig rollt ihr aus und legt damit eine gefettete und bemehlte Springform (26 cm Durchmesser) aus.
- Die zimmerwarme Butter und 250 g Zucker rührt ihr cremig, rührt dann die Eier einzeln unter und fügt den Quark und 2 EL Stärke hinzu. 1/3 der Quarkmasse gebt ihr in eine extra Schüssel und rührt diese mit 2 EL Stärke und dem Himbeerpüree glatt.
- In die Mitte des Teigbodens gebt ihr 4 EL der weißen Creme und dann darauf 3 EL der Himbeercreme (am besten nicht kleckern, sonst sieht das Muster nicht so schön aus :-)). Diesen Vorgang wiederholt ihr, bis die Quarkmassen komplett aufgebraucht sind. Dann backt ihr den Kuchen auf der zweiten Schiene im vorgeheizten Backofen auf 150 °C Umluft für ca. 50-60 Minuten.
Der Teig ist sehr flüssig, deswegen klappt es super mit der Ringoptik. Mit einem Zahnstocher habe ich dann noch vom mittleren Himbeerkreis Linien nach aussen gezogen, so bekommt ihr die Spinnwebenoptik hin.
Noch ein Tipp: Nach 25 Minuten backen könnt ihr den Rand des Kuchens (zwischen Teig und Quarkmasse) mit einem Messer vorsichtig einschneiden, damit die Quarkmasse beim Abkühlen nicht einreisst.
Der Beitrag Zebra Himbeer Käsekuchen erschien zuerst auf Meleé Bakery Island.